Studiengebühren: Auf Kosten der Steuerzahler

Die Abschaffung der Studiengebühren ist unsozial. Dachte jedenfalls Karl Marx. Anhand mehrerer Untersuchungen weist Christian Füller in der taz nach, dass Studiengebühren nicht die Ursache für die geringe Anzahl an Arbeiterkindern an den Universitäten sind. Stattdessen kommt das kostenlose Studium vor allem denjenigen zugute, die sich ohnehin bereits in günstigen Lebensumständen befinden – auf Kosten der einfachen Steuerzahler …

“Asta-Fritzen kämpfen im Che-Guevara-T-Shirt für ein vermeintlich kostenloses Studium. In Wahrheit aber sind sie die Vorhut reicher Ärzte-, Anwälte- und Redakteurskinder, die Papis Kohle weiter in Skiurlaube statt in die Campus-Maut stecken wollen.” taz

Veröffentlicht auf dem INSM Blog.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s