Ein achtbares Ergebnis! Fast jeder zehnte Niedersachse, der zur Wahl gegangen ist, hat der FDP seine Stimme gegeben. Angesichts der Krise, in der die Partei seit Beginn der Bundestags-Legislaturperiode steckt, ist das ein erstaunliches Ergebnis. Zumal man es diesmal, anders als bei den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein nicht wirklich an einer charismatischen Persönlichkeit festmachen kann …
Was noch vor dem Wahlabend höchst unwahrscheinlich schien, ist auf einmal wieder in greifbare Nähe gerückt: eine Neuauflage der schwarz-gelben Koalition im Bund. Angesichts der exorbitanten Beliebtheit von Kanzlerin Merkel und der geradezu amüsanten Schwäche des SPD-Kanzlerkandidaten ist das ein realistisches Szenario. Aber wäre das gut für den Liberalismus in Deutschland?